
Nach Informationen des italienischen Transferexperten Fabrizio Romano haben sich die Österreicher im Transferwettstreit um den 18-Jährigen von Maccabi Tel Aviv durchgesetzt. Der Deal sei beschlossene Sache, so der Journalist am Donnerstag. Am Freitag folgte die Bestätigung der Österreicher. "Oscar Gloukh ist ein Roter Bulle", teilte der österreichische Serienmeister mit.
Oscar Gluh auch im Visier des AS Monaco
Oscar Gluh gilt als größtes israelisches Talent seit langem. Der Offensivakteur, der im vergangenen November für die Nationalmannschaft debütierte, stand bei vielen Vereinen auf dem Einkaufszettel, unter anderem dem AS Monaco.
Auch der FC Barcelona buhlte um die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers. Barça beobachtete den Youngster seit Monaten, auch bei der U19-EM in diesem Sommer, bei der Gluh überragende Leistungen zeigte.
Barça bot für den Offensivakteur, plante ihn dem Vernehmen nach aber zunächst für die zweite Mannschaft in der dritten Liga ein. Das Barça-Vorhaben überzeugte Gluh nicht. Er fühlt sich bereit, in einem europäischen Profiteam mit Ambitionen zu spielen.
Red Bull Salzburg als Sprungbrett?
Red Bull Salzburg lieferte offenbar überzeugende Argumente und erhielt den Zuschlag. Als Ablösesumme erhält Maccabi Tel Aviv angeblich sieben Millionen Euro. Der österreichische Bundesligist erweist sich immer wieder als Sprungbrett für junge Spieler, unter anderem Erling Haaland, Naby Keita, Sadio Mane oder Dayot Upamecano schafften in der Mozartstadt ihren Durchbruch.
Verwendete Quellen: redbullsalzburg.at