
Um sich für die Zukunft im Sturm erfolgreich aufzustellen, schaut sich der FC Barcelona schon jetzt einige interessante Optionen aus. Permanent beobachten, so berichtet es zumindest der Journalist Francesc Aguilar, lässt Barça Benjamin Sesko.
RB Leipzig zahlte 25 Millionen für Benjamin Sesko
Die Blaugrana haben den 20-Jährigen demnach schon seit seiner Zeit beim FC Liefering auf dem Schirm. Dorthin war er ab 2019 zwei Jahre vom Schwesterklub RB Salzburg ausgeliehen. Konzernintern war auch der Wechsel in diesem Sommer – RB Leipzig zahlte knapp 25 Millionen Euro Ablöse für Sesko.
Der Slowene ist eine echte Kante, ein typischer Mittelstürmer mit ausgeprägtem Torinstinkt. Einer wie Robert Lewandowski eben. Beim 3:0 über Union Berlin am vergangenen Wochenende überragte Sesko erstmals, erzielte seinen ersten Bundesliga-Treffer und traf am Ende sogar doppelt.

Barça-Neuzugang Vitor Roque ist anderer Stürmertyp
Vitor Roque, der im kommenden Sommer zu Barça wechseln wird und dessen Transfer bereits eingetütet wurde, ist ein anderer Stürmertyp, wendig und mit seinen 1,72 Meter keinesfalls großgewachsen. Sesko unterschrieb in Leipzig einen Vertrag bis 2028, dem Vernehmen nach ohne Ausstiegsklausel.
"Es fühlt sich unglaublich an, doppelt getroffen zu haben", feierte Sesko nach seinem Doppelpack in Berlin, "das gibt mir viel Selbstvertrauen und stärkt nur meinen Willen, mich auf dem höchsten Niveau beweisen zu wollen."
Verwendete Quellen