
Knapp zehn Minuten vor dem Spielende unterbrach der Schiedsrichter das Spiel im Nuevo Mirandilla beim Stand von 2:0 für Barça. Mehr als 50 Minuten pausierte die Begegnung, während Sanitäter um das Leben eines Cadiz-Anhängers kämpften.
Xavi wusste am Abend noch nicht, was genau passiert war. "Einige sagten uns, dass er gestürzt war, andere, dass es ein Herzinfarkt war", erklärte der Barça-Trainer laut Mundo Deportivo.
Einige Spieler von Cadiz und Barça waren während der Unterbrechung sichtbar mitgenommen, Barça-Verteidiger Ronald Araujo betete beispielweise für den Verunglückten. Der Unparteiische schickte beide Mannschaften zwischenzeitlich in die Kabine.
Nachdem der Zuschauer stabilisiert werden konnte, ging es weiter. "Wenn etwas Schlimmes passiert wäre, hätten wir das Spiel abgebrochen, aber zum Glück ist er wieder am Leben und wir haben uns entschieden, weiterzumachen", betont Xavi. Der Schiedsrichter habe sich "hervorragend" verhalten, die Teams in die Entscheidungsfindung eingebunden.
"Es war eine Frage des gesunden Menschenverstandes, mehr nicht", führte der Barça-Coach aus. "Es gab eine Zeit, in der sie uns gesagt haben, dass es nichts zu tun gibt, aber zum Glück ist kein Unglück passiert, was das Wichtigste war. Das Leben eines Menschen steht über dem Fußball."
Barça gewann die Partie nach der Unterbrechung mit 4:0, die Tore erzielten Frenkie de Jong (55.), die eingewechselten Robert Lewandowski (65.) und Ousmane Dembele (90. +2) und Ansu Fati nach Lewandowski-Vorarbeit (86.). Damit haben die Blaugrana nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Rayo Vallecano wettbewerbsübergreifend 20 Tore in fünf Spielen erzielt.
Verwendete QuellenMundo Deportivo