
Die beiden Topklubs haben ihre Marke "El Clasico" in der vergangenen Woche registrieren lassen. Aus ihren Matches, die für viele Fans auf der ganzen Welt die Saisonhighlights darstellen, werden die teilnehmenden Teams auf diesem Wege zusätzliches Geld generieren.
La Liga hatte El Clasico erst im Oktober 2021 in ein optisches Update verpasst. Mit einem eigenen Logo und einer visuellen Neuausrichtung versuchen die Verantwortlichen vor allem das jüngere Publikum für die Spiele zu begeistern.
Barça und Real vs. La Liga
Die spanische Tageszeitung Sport vermutet hinter dem jüngsten Branding des "El Clasico" einen Seitenhieb der Barça- und Real-Bosse gegen den Präsidenten der Primera Division, Javier Tebas (60). Seitdem sich die beiden Schwergewichte vor knapp zwei Jahren als Initiatoren der Super League zu erkennen gegeben hatten, liegen sie im Clinch mit ihrer eigenen Liga.
Obwohl das Megaprojekt gleich nach seiner Bekanntmachung von 9 der geplanten 12 Teilnehmer wieder eingestampft wurde, halten die Vereinspräsidenten Joan Laporta (60, FC Barcelona) und Florentino Perez (75, Real Madrid) an ihrem Traum von der Super League fest. Durch ihre Zusammenarbeit unterstreichen die zwei Klubs, dass sie weniger von La Liga abhängig sind, als es sich Tebas wohl wünschen würde.