
55 Millionen Euro Ablöse investierte der FC Barcelona im Januar 2022 in die Dienste von Ferran Torres. Der spanische Nationalspieler kam von Manchester City und unterschrieb langfristig bis 2027.
Torres war in der Rückrunde 2021/22 einer der Garanten für die Aufholjagd in der Primera Division, die die Katalanen aus dem Mittelfeld der Tabelle auf den zweiten Tabellenplatz brachte. Wettbewerbsübergreifend sieben Tore und sechs Vorlagen steuerte Torres in seinem ersten Halbjahr zum Erfolg bei.
Seit dem vergangenen Sommer war der 23-Jährige lange nur noch Ersatz. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Ousmane Dembele durfte der 23-Jährige zuletzt mehrfach von Beginn an ran, wusste aber selten zu überzeugen. Sein letztes Ligator erzielte er im Oktober 2022.

Ferran Torres zählt nach seinen schwachen Darbietungen spanischen Medienberichten zufolge zu den Verkaufskandidaten des FC Barcelona in der kommenden Transferperiode. Der Nationalstürmer (15 Tore in 35 Länderspielen) hat namhafte Verehrer, Atletico Madrid und Tottenham sollen Interesse zeigen. Barça ist angeblich bereit, Torres zu Geld zu machen.
Ferran Torres will den FC Barcelona nicht verlassen
Die Bosse haben ihre vermeintliche Rechnung allerdings ohne Torres gemacht. Wie die Zeitung Sport in Erfahrung gebracht hat, denkt der Linksaußen nicht an einen Abschied aus dem Camp Nou. Torres will seine Formkrise beenden und langfristig bei Barça bleiben.