Barça-Verlängerung mit Gavi stockt – FC Bayern auf der Lauer

14.03.2022 um 17:58 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
gavi
Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Gavi hält den FC Barcelona hin. Laut der Mundo Deportivo kommen die Gespräche bezüglich der Verlängerung der 2023 auslaufenden Zusammenarbeit nicht wirklich voran, von "gestrandet" ist gar die Rede. Eine Reihe von Topklubs nehmen sich der Situation an.

Der FC Bayern, der FC Liverpool, Manchester United sowie Paris Saint-Germain sollen sich mit einem potenziellen Gavi-Transfer beschäftigen. Darüber hinaus wird der FC Chelsea genannt, der nach den verhängten Sanktionen nach aktuellem Stand allerdings keine Transfers tätigen darf.

Im jüngsten Heimspiel CA Osasuna (4:0) hatte Gavi einmal mehr einen Weltklasse-Auftritt gezeigt. Unter Xavi Hernandez gehört der erst 17-Jährige bereits zum Stammpersonal.

Die in Spanien übliche Ausstiegsklausel würde es den interessierten Klubs ermöglichen, Gavi zum vermeintlichen Schnäppchenpreis von 50 Millionen Euro verpflichten zu können. Diese Summe ist bis Ende Juni gültig, danach verdoppelt sich der Betrag auf 100 Millionen Euro.

Barça-Präsident Joan Laporta sagte vor einer Woche: "Wenn Gavi und Araujo weitermachen wollen, werden sie weitermachen. Sie werden eine sportliche Karriere haben, aber sie wissen auch, dass sie beruflich anerkannt und geschätzt werden. Sie werden einen guten Vertrag bekommen."

Verwendete Quellen: Mundo Deportivo