
Der 19-jährige Brasilianer sollte laut der Sporttageszeitung Mundo Deportivo aus der Jugend von Flamengo kommen. Er hat dort in der aktuellen Saison mit sieben Treffer in 15 Spielen für den Nachwuchs des brasilianischen Topklubs Eindruck hinterlassen.
Der 1,81 Meter große Youngster gilt als torgefährlicher Stürmer, der jedoch auch spielerisch sehr gut ausgebildet ist. Neben der Position als zentraler Stürmer kann er auch auf beiden Flügeln agieren.
Petterson Noaves zum FC Barcelona? Leihe mit Kaufoption angedacht
Petterson Noaves sollte sich über Barça Atletic, die zweite Mannschaft Barças, für die Profis empfehlen. Hätte sich der Spieler wie erhofft unter Ex-Barça-Spieler Rafa Marquez (44) entwickelt, hätten die Katalanen Gebrauch von einer Kaufoption über drei bis vier Millionen Euro machen können.

Somit wäre das Risiko für den FC Barcelona minimal, die Chance für den Spieler jedoch sehr groß gewesen. Mit guten Leistungen hätte sich Petterson Noaves für die Profis unter Trainer Xavi (43) oder andere europäische Klubs empfehlen können.
Deal liegt auf Eis
Laut Sport ist der Deal geplatzt. Zumindest vorerst. "Einige Klauseln im Vertrag" hätten die Ankunft von Petterson Noaves verhindert, so das Fachblatt. Derzeit seien die Verhandlungen unterbrochen.
Barça droht die Verpflichtung des Supertalents zu verpassen. Chicago Fire aus der Major League Soccer lockt Petterson Noaves, bot Medienberichten zufolge sechs Millionen Euro Ablöse. Flamengo lehnte die Offerte jedoch ab. Womöglich starten die Katalanen einen neuen Anlauf. Dass der Youngster noch in der laufenden Transferperiode kommt, ist jedoch unwahrscheinlich.
Verwendete Quellen