Barça-Verteidiger Samuel Umtiti flirtet mit Rückkehr zur Alten Liebe

25.05.2023 um 21:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
samuel umtiti
Samuel Umtiti ist derzeit in der italienischen Serie A aktiv - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Samuel Umtiti galt 2018 als einer der besten Innenverteidiger der Welt. Jose Mourinho wollte den Barça-Verteidiger zu Manchester United holen. Die Red Devils waren bereit, Umtitis 60 Millionen Euro schwere Ausstiegsklausel zu ziehen.

Barça verlängerte den Vertrag des Abwehrspielers und erhöhte Gehalt und Ausstiegsklausel deutlich. Der Wechsel auf die Insel platzte. Nach der Weltmeisterschaft 2018 ging es mit dem spielstarken Verteidiger verletzungsbedingt bergab. Immer wieder bereitete dem Abwehr-Ass das Knie Probleme.

Bei den Katalanen spielte er in der Saison 2021/22 keine Rolle mehr. Im vergangenen Sommer gaben die Spanier Umtiti an US Lecce ab. Beim italienischen Erstligisten rehabilitierte sich der 29-Jährige, stieg zum unumstrittenen Stammspieler auf.

getty samuel umtiti 23052533
Beim FC Barcelona droht Samuel Umtiti ein Stammplatz auf der Ersatzbank - Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Olympique Lyon will Barça-Verteidiger zurück

Dem Weltmeister von 2018 stehen nun wieder mehrere Türen offen. Inter Mailand bekundet Medienberichten zufolge Interesse an einer Zusammenarbeit. Auch Umitis Ex-Verein Olympique Lyon lockt.

Der ehemalige französische Serienmeister holte in jüngerer Vergangenheit bereits Alexandre Lacazette und Corentin Tolisso vom FC Arsenal bzw. Bayern München zurück. Kommt es auch mit Umtiti zur Wiedervereinigung?

"Es ist noch zu früh, um das zu sagen", wiegelt der Ex-Nationalverteidiger ab, gibt aber zu: "Ich habe mit Lacazette und Tolisso darüber gesprochen, dass wir vor dem Ende unserer Karriere gerne wieder zusammenspielen würden."

Umtitis Leihvertrag mit Lecce endet am 30. Juni dieses Jahres. Der FC Barcelona besitzt einen Anschlussvertrag bis 2026. Die Katalanen wollen den 31-fachen Nationalspieler endgültig abgeben, Trainer Xavi Hernandez (43) plant ohne ihn.

Verwendete Quellen

Sport