
Laut der spanischen Marca bietet der FC Barcelona dem deutschen Torwart einen neuen Vertrag bis 2028 an. Zu diesem Zeitpunkt wäre der ehemalige Gladbacher 36 Jahre alt. Eine Einigung gilt aus äußerst wahrscheinlich, da sich der Torwart mit seiner Familie am Mittelmeer sehr wohlfühlt.
"Ich fühle mich hier heimisch. Wenn ich sage, dass ich nach Hause fliege, dann meine ich eigentlich Barcelona", erklärte er im vergangenen Jahr. Sein aktueller Vertrag beim amtierenden spanischen Meister läuft noch bis 2025.
Ter Stegen und Barcelona: eine absolute Erfolgsgeschichte
In der vergangenen Saison kassierte ter Stegen in 38 Ligaspielen nur 18 Gegentreffer und bewahrte in 26 Partien die weiße Weste. Damit gewann er zum ersten Mal in seiner Karriere die Zamora-Trophäe für den Torhüter mit den wenigsten Gegentoren in einer LaLiga-Saison und stellte zugleich die von Francisco Liano (58) aufgestellte Bestmarke aus der Saison 1993/94 mit den meisten Spielen ohne Gegentor in einer Saison in Spaniens höchster Spielklasse ein.

Ter Stegen war 2014 zu den Katalanen gewechselt und gewann auf Anhieb in seiner ersten Saison das Triple unter dem neuen PSG-Coach Luis Enrique (53). Allerdings musste er sich in seinen ersten beiden Saisons in der Liga noch hinter dem Chilenen Claudio Bravo (40) anstellen und sich mit den Einsätzen in der Champions League und der Copa del Rey begnügen.
Die Situation befriedigte den deutschen Schlussmann allerdings nicht, weshalb er wohl unter anderem bereits mit Manchester City in Gesprächen war. Die Katalanen beförderten den Deutschen dann jedoch zur neuen Saison 2016/17 auch in der Liga zur Nummer 1 und Konkurrent Claudio Bravo war schließlich derjenige, der stattdessen den Weg zu den Citizens antrat.
Mittlerweile hat ter Stegen bereits neun Jahre beim FC Barcelona verbracht und ist nach Eigengewächs Sergi Roberto (31) der dienstälteste Spieler im Kader. Als Gerard Piqué (36) mitten in der vergangenen Saison seine Karriere beendete, stieg er außerdem zum vierten Spielführer auf. "Er ist seit vielen Jahren hier, er hat Einfluss in der Umkleidekabine und ich denke, er ist an der Reihe. Er hat es verdient", erklärte Barça-Trainer Xavi (43) die Beförderung im Dezember.
"Die neun Jahre bei Barça sollten Beweis genug dafür sein, wie viel mir dieser Klub bedeutet", machte ter Stegen zu Beginn des Jahres klar. Eine Verlängerung scheint deswegen sehr wahrscheinlich zu sein.
Verwendete QuellenMarca