Barça wollte Joao Cancelo im Winter – neuer Anlauf im Sommer?

16.03.2023 um 09:00 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
joao cancelo
Joao Cancelo stand im Januar nach Informationen von Fabrizio Romano auf dem Wunschzettel des FC Barcelona - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Barça ist seit langem auf der Suche nach einem geeigneten Rechtsverteidiger. Zuletzt durfte sich Hector Bellerin bei Xavi versuchen. Durchsetzen konnte sich der 27-Jährige allerdings nicht. Er wurde im Winter an Sporting Lissabon abgegeben.

Auch Sergino Dest wurde zunächst zugetraut, das Problem auf der rechten Abwehrseite des FC Barcelona zu lösen. Der US-amerikanische Nationalspieler wurde 2020 für 21 Millionen Euro Ablöse von Ajax Amsterdam verpflichtet.

Unter Ronald Koeman kam Dest regelmäßig zum Einsatz. Koemans Nachfolger Xavi Hernández hatte jedoch keine Verwendung für ihn, der 22-Jährige wurde im vergangenen Sommer an den AC Mailand verliehen. Eine Zukunft unter Xavi hat er dem Vernehmen nach nicht.

getty joao cancelo 23031556
Cancelo wurde im Wintervon Manchester City an den FC Bayern verliehen - Foto:

Joao Cancelo hingegen würde dem FC Barcelona nach Ansicht der Vereinsbosse gut zu Gesicht stehen. Wie der Transferxperte Fabrizio Romano berichtet, wollten Katalanen den Portugiesen im Winter von Manchester City ausleihen.

FC Barcelona konnte sich City-Leihgabe nicht leisten

Bei Barça wurde über Cancelo diskutiert, letztendlich konnte man eine Verpflichtung aufgrund der finanziellen Probleme aber nicht ernsthaft in Erwägung ziehen. Im Sommer könnte Cancelo bei Barça laut Romano aber erneut zur Option werden. Präsident Joan Laporta und Cancelos Berater Jorge Mendes stehen regelmäßig in Kontakt.

Cancelo wechselte im Winter bekanntlich nicht nach Barcelona, sondern zum FC Bayern nach München. Der Rekordmeister besitzt eine 70 Millionen Euro schwere Kaufoption, mit der man den bis zum Saisonende ausgeliehenen Außenverteidiger dauerhaft unter Vertrag nehmen könnte.

Zuletzt wurde berichtet, dass die Bayern bereits Abstand von einer dauerhaften Zusammenarbeit mit dem 29-Jährigen nehmen. Wie Fabrizio Romano berichtet, hat aber weder der FC Bayern, noch Cancelo eine Entscheidung darüber getroffen, ob man über den Sommer 2023 hinaus zusammenarbeitet.

Verwendete Quellen

youtube.com