
Und dabei kam Kessie gegen Inter erst in der 83. Minute herein. Barça gab an, dass diese kurze Einsatzzeit ausreichte, um die Adduktoren des Ivorers in Mitleidenschaft zu ziehen. Mindestens zwei Wochen wird der Neuzugang, der im Sommer ablösefrei vom AC Milan zum spanischen Rekordpokalsieger gewechselt war, wohl ausfallen.
Barça-Coach Xavi Hernandez (42) dürfte beim Blick auf das vereinseigene Lazarett langsam aber sich den Überblick verlieren. Neben den bekannten Ausfällen Ronald Araujo (Sehnen-Operationen), Jules Kounde und Hector Bellerin (beide Muskelverletzung) verließ neben Kessie auch Andreas Christensen (Knöchel) Mailand mit einer Verletzung.
Eine positive Nachricht gibt es dennoch aus dem Lager des FC Barcelona zu vermelden. Frenkie de Jong (25) konnte am Mittwoch nach muskulären Problemen wieder mit der Mannschaft trainieren. Nach Kessies Abmeldung wird der Niederländer am Sonntag gegen Celta Vigo womöglich schon im Kader der Katalanen stehen.

Barça hat gerade erst die Tabellenführung in der Primera Division von Real Madrid übernommen. Der amtierende Meister lauert auf Rang zwei punktgleich auf einen Fehler des personell angeschlagenen Konkurrenten.
Inigo Martinez auf dem Barça-Radar
Aufgrund der Verletzungsmisere in der Defensive denkt der FC Barcelona Medienberichten zufolge über die Verpflichtung eines Neuzugangs in der Januar-Transferperiode nach.
Laut Mundo Deportivo könnte Inigo Martínez (31) im Winter von Athletic Bilbao nach Katalonien wechseln. Der Vertrag des Innenverteidigers im Baskenland läuft im Sommer aus.
Eine Verpflichtung komme aber nur unter zwei Voraussetzungen infrage: Martínez müsste seine Probleme vom Saisonstart (Sehnenentzündung) komplett überwunden haben, zudem müsste sich die Ablösesumme in Grenzen halten, da Martínez im Sommer 2023 ablösefrei verpflichtet werden könnte.
Verwendete Quellen: Mundo Deportivo