Barça-Baustelle auf der Sechs weiter offen - Kommt der Busquets-Nachfolger aus Argentinien?

16.10.2023, 06:59 Uhr

von Nicolás Michaelis

federico redondo
Federico Redondo hat das Interesse des FC Barcelona auf sich gezogen - Foto: / Getty Images

Die Rekrutierung von talentierten Nachwuchsspielern ist seit Jahren ein Markenzeichen der Transferpolitik des FC Barcelona. Nachdem die Katalanen in diesem Sommer vorwiegend gestandene Fußballer wie Oriol Romeu (32), Ilkay Gündogan (32), Joao Cancelo (29), oder Iñigo Martinez (32) angeworben haben, sollen im kommenden Jahr wieder junge Talente den Kader des amtierenden spanischen Meisters verstärken.

Schlägt Barça in Argentinien zu?

Ein Spieler, der nun von der spanischen Zeitung Sport gehandelt wird, ist der Argentinier Federico Redondo, dessen Vater Fernando Redondo (54) ausgerechnet bei Real Madrid als Profi aktiv war.

Der 20-jährige Federico bringt ein ähnliches Profil wie Klublegende Sergio Busquets (35) mit und könnte bei einem Transfer im kommenden Sommer im besten Fall eine Ära im defensiven Mittelfeld der Katalanen prägen.

sergio busquets 2019 01 3
Sergio Busquets zog jahrelang die Fäden im Mittelfeld des FC Barcelona - Foto: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Namhafte Konkurrenz

Der talentierte Mittelfeldspieler ist allerdings dem Vernehmen nach auch auf dem Rader von Ajax Amsterdam, eine Oase für junge Spieler, die sich auf europäischem Topniveau mit viel Spielzeit weiterentwickeln wollen.

Im Lager der Blaugrana herrscht derweil auch die Befürchtung, dass die Madrider-Vergangenheit von Vater Fernando Redondo den Ausschlag pro Real geben könnte, sollten die Königlichen beim 20-Jährigen vorstellig werden.

Schlüsselspieler bei Argentinos Juniors

Bei seinem aktuellen Klub Argentinos Juniors in der ersten argentinischen Liga ist der in Madrid geborene Federico Redondo inzwischen aus der Startelf nicht mehr wegzudenken.

In der aktuellen Spielzeit sammelte der Sechser bereits 39 Pflichtspiele und wird von dem deutschen Portal Transfermarkt aktuell noch auf einen sehr günstigen Marktwert von acht Millionen Euro taxiert. Sollte ein europäischer Klub anklopfen, dürfte die Ablösesumme wohl deutlich höher ausfallen.

Verwendete Quellen

fichajes.com

FC Barcelona: Hintergrund

Über den Autor
Foto Nicolás Michaelis
Nicolás Michaelis
Redakteur
Nicolás ist das Sprachgenie der Redaktion, spricht unter anderem italienisch, französisch und spanisch. Der studierte Sportmanager berichtet für Fussballeuropa.com über LaLiga und die Serie A. Seit Kindheitstagen ist Nicolás Barça-Fan.

FC Barcelona: News