
Raphinha ist sich mit dem FC Barcelona bereits größtenteils einig geworden. Verlängert Ousmane Dembele seinen auslaufenden Vertrag nicht, soll der Südamerikaner kommen. Allerdings verlangt Leeds United deutlich mehr als 50 Millionen Euro für den brasilianischen Nationalspieler.
Barça schiebt einen Schuldenberg von über einer Milliarde Euro vor sich her und ist auf Einnahmen in Millionenhöhe vor dem 30. Juni 2022 angewiesen, um die von der Liga vorgegebene Gehaltsobergrenze für die Saison 2022/2023 zu erhöhen, damit Neuzugänge wie Franck Kessie und Andreas Christensen registriert werden können.
Frische Kohle für Barcelona
Durch die Zustimmung der Mitglieder auf einer Versammlung am Donnerstag holten sich Präsident Joan Laporta und Co. das Go, frisches Kapital zu beschaffen. Anteile an TV-Rechten und zukünftigen Merchandising-Einnahmen dürfen verkauft werden.
Sollten die Deals bis zum Monatsende abgeschlossen werden, stünde Geld für den Transfermarkt bereit. 40 Millionen Euro muss Barça aber wohl bereits für Robert Lewandowski einplanen. Zudem wäre Innenverteidiger Jules Kounde, den Xavi Hernandez angeblich unbedingt verpflichten will, noch teurer als Lewy. Ob Geld für Raphinha übrigbleibt? Fraglich.
Arsenal und Tottenham wollen Raphinha
Zu allem Überfluss bekommen die Katalanen nun hochkarätige Konkurrenten im Werben um den Brasilianer. Nach Informationen des Onlineportal The Athletic zeigen der FC Arsenal und Tottenham Hotspur Interesse. Die beiden Traditionsvereinen aus Nord London hätten keine Probleme, Leeds' Forderung zu erfüllen.
Tottenham ist allerdings auch an Evertons Richarlison interessiert. Sollte der brasilianische Mittelstürmer an die White Hart Lane wechseln, ist Raphinha laut The Athletic kein Thema mehr.
Arsenal hat im Werben um den Rechtsaußen indes sportlich schlechtere Karten als Tottenham und Barcelona. Die Gunners verpassten einmal mehr die Qualifikation für die Champions League, wurden im Endspurt noch von den Spurs abgefangen.
Paris Saint-Germain an Raphinha dran
Neben den beiden englischen Top-Klubs lockt laut Daily Mail auch Paris Saint-Germain den brasilianischen Flügelstürmer. Landsmann und Nationalmannschaftskollege Neymar (30) soll sich für eine Verpflichtung stark machen. PSG sucht einen Nachfolger für Angel di Maria (34, Vertrag läuft aus).
Verwendete Quellen: theathletic.com