Chelsea-Bankdrücker Kepa auf dem Radar des FC Barcelona?

16.03.2022 um 20:00 Uhr
von Thomas Schmidt
Redakteur
Berichtet seit 2022 für Fussballeuropa.com über die Bundesliga und den internationalen Fußball.
kepa
Foto: MDI / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

80 Millionen Euro Ablöse ließ sich der FC Chelsea die Verpflichtung von Kepa Arrizabalaga im Sommer 2018 kosten. Damit ist der baskische Profi nach wie vor der teuerste Torhüter der Fußballhistorie.

An der Stamford Bridge sollte Kepa das Erbe von Thibaut Courtois antreten. Der belgische Nationaltorhüter war ein Jahr vor seinem Vertragsende für 35 Millionen Euro Ablöse an Real Madrid verkauft worden.

Kepa konnte sich allerdings in der Premier League nicht endgültig durchsetzen, er ist nur die Nummer 2 hinter dem amtierenden Welttorhüter Edouard Mendy. Der Spanier könnte seinem Reservistendasein zur neuen Saison entfliehen, Lazio Rom soll Interesse an einer Verpflichtung zeigen.

Wie das spanische Onlineportal fichajes.net berichtet, könnte Kepas Weg auch zurück nach Spanien führen. Der 27-Jährige soll das Interesse des FC Barcelona geweckt haben, bei dem es in den vergangenen Monaten Abschiedsgerüchte um Stammtorhüter Marc-Andre ter Stegen gab.

Kepa würde im Camp Nou erneut die Bank drohen

Ter Stegen spielt nicht seine beste Saison seit dem Barça-Wechsel im Sommer 2014, zuletzt zeigte der deutsche Nationalkeeper aber eine aufsteigende Form und bewies durch einige Glanzparaden, dass er nach wie vor zu den besten seines Fachs gehört. Trainer Xavi plant langfristig mit ter Stegen. Kepa würde im Fall eines Wechsels wohl erneut die Ersatzbank drohen.

Verwendete Quellen

fichajes.net