
Martin Braithwaite, Kun Agüero, Ousmane Dembele, Ansu Fati: Vier namhafte Angreifer fehlten Barça in dieser Saison lange bzw. fallen noch immer aus. Kein Wunder, dass sich Neu-Trainer Xavi Hernandez mindestens einen Neuzugang für seine Offensive wünscht.
Viele Namen wurden bisher gehandelt, unter anderem auch Christian Pulisic. Der ehemalige Dortmunder kommt unter Thomas Tuchel zwar regelmäßig zum Einsatz, gesetzt ist er allerdings nicht. Angeblich beschäftigt sich der US-Amerikaner mit der Möglichkeit eines Vereinswechsels.
Laut El National interessiert sich der FC Liverpool für Pulisic. Coach Jürgen Klopp (54) würde angeblich gerne mit dem Flügelstürmer zusammenarbeiten. Chelsea soll einen Transfer zu einem Premier League Rivalen allerdings ausgeschlossen haben.
Wenn Pulisic schon verkauft wird, dann soll kein Meisterschaftsmitbewerber gestärkt werden. Barça käme als neuer Arbeitgeber unter diesem Gesichtspunkt infrage. Allerdings machen die Finanzen einen möglichen Deal zunichte.
Chelsea fordert 50 Mio Ablöse – Tausch mit Philippe Coutinho?
Chelsea fordert der Zeitung aus Katalonien zufolge mindestens 50 Millionen Euro Ablöse für den 23-Jährigen. Geld, das Barça nicht hat. Die Blaugrana schieben einen Schuldenberg von 1,3 Milliarden Euro vor sich her. Die einzige Möglichkeit, Pulisic zu verpflichten, wäre ein Leihgeschäft oder eine Verrechnung mit einem Spieler wie Philippe Coutinho.
Der brasilianische Nationalspieler steht seit langem auf der Verkaufsliste, da er seit seiner Ankunft im Januar 2018 nur selten die hohen Erwartungen erfüllen konnte. Barça-Präsident Joan Laporta würde das Gehalt des Großverdieners nur allzu gerne einsparen.
Sportlich sind an dem Superstar Eigengewächse wie Gavi (17) oder Nico Gonzalez (19) vorbeigezogen. Coutinhos bestens dotierter Vertrag ist noch bis 2023 gültig.
Verwendete Quellen