
Am Freitag verkündete der FC Barcelona die Verpflichtung von Dani Alves. Der Rechtsverteidiger, der in den vergangenen Jahren auch im defensiven Mittelfeld unterwegs war, kehrt fünfeinhalb Jahre nach seinem Abschied zu Juventus Turin zurück ins Camp Nou.
Alves unterzeichnete bis zum 30. Juni 2022. Der Vertrag enthält keine Option über eine mögliche Verlängerung nach einer gewissen Anzahl von Spielen. Der Brasilianer ist laut Mundo Deportivo aber vollkommen davon überzeugt, dass Barcelona ihn im Laufe der Spielzeit um eine Vertragsverlängerung bis 2023 bitten wird.
Dani Alves wird im nächsten Mai 39 Jahre alt. Nach der Rückkehr nach Barcelona will er sich noch einen weiteren Traum erfüllen und im Winter 2022 mit der brasilianischen Selecao bei der Weltmeisterschaft den Titel holen. Auch deshalb kehrte Alves zurück in die Primera Division. Er will auf höchstem Niveau Spielpraxis sammeln, um für die Titelkämpfe in Katar bereit zu sein.
Keiner hat mehr Titel als Dani Alves gewonnen
Wie man Edelmetall gewinnt, weiß Dani Alves so gut wie niemand anders. Mit 46 gewonnenen Titlen hält den Rekord. Kein anderer Fußballer hat einen so prallgefüllten Trophäenschrank. Die meisten Titel gewann er während seiner ersten Amtszeit in Barcelona. Unter anderem holte er dreimal die Champions League, sechsmal die spanische Meisterschaft und fünfmal die Copa del Rey.
Auch mit dem FC Sevilla (spanischer Superpokal), PSG (alle nationalen Titel) und Juventus Turin (Scudetto) sowie der brasilianischen Nationalmannschaft (U20-Weltmeister, Confederations-Cup-Sieger, Copa America, Olympisches Gold) war Alves erfolgreich.
Verwendete Quellen