Daumen hoch! Pep Guardiola gefiel Barça-Auftritt gegen Bayern

18.09.2022 um 14:50 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
josep guardiola
Pep Guardiola mochte die Leistung des FC Barcelona gegen Bayern München sehr - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Lucas Hernandez und Leroy Sane nutzten die größten Chancen für den FC Bayern, während Robert Lewandowski, Pedri, Raphinha und Co. die Möglichkeiten für Barça in der Allianz Arena nicht über die Linie brachten.

Barça-Trainer Xavi Hernandez (42) schimpfte nach der Partie über die mangelnde Chancenverwertung und die verpasste Möglichkeit, Bayern München nach drei deutlichen Niederlagen endlich zu schlagen.

Immerhin: Vereinslegende Pep Guardiola, der die Katalanen zwischen 2008 und 2012 zu 14 Titeln und der erfolgreichsten Ära der Vereinsgeschichte coachte, hebt den Daumen angesichts der Vorstellung der Katalanen. Das verriet Manuel Estiarte, ein Freund Guardiolas.

getty josep guardiola 22091640
Pep Guardiola lobt die Sieger-Mentalität von Manchester City - Foto: sbonsi / Shutterstock.com

"Was passiert ist, ist passiert, aber Pep Guardiola mochte Barça sehr", erklärte Estiarte in einem Twitch-Gespräch mit Valentí Sanjuan. Barcelona habe das Spiel dominiert und in der ersten Halbzeit viele Chancen liegen lassen. Die Katalanen hätten sich aber sehr gut präsentiert.

Guardiola freut sich über Mentalität von ManCity

Während sich Guardiolas große Liebe bei den Bayern mit 0:2 geschlagen geben musste, lief es für seinen aktuellen Verein bestens. Gegen Borussia Dortmund drehte Manchester City einen 0:1-Rückstand (Tor: Jude Bellingham) durch zwei späte Tore von John Stones und Erling Haaland.

Vor allem die Mentalität seiner Mannschaft gefiel Guardiola. "Wir haben gekämpft", lobte der Katalane. Man habe zunächst keine gute Leistung ohne das richtige Tempo gezeigt. Nach dem Ausgleichstreffer in der 80. Spielminute habe man dann den Flow gefunden.

Guardiola, der seit 2016 im Emirates Stadium als Cheftrainer amtetet, glaubt, dass Manchester City "in meinen ersten Jahren hier nicht mehr zurückgekommen" wäre. Jetzt könne man dank des späten Siegs mit Erfolgen in den anstehenden Partien gegen Kopenhagen bereits das Ticket fürs Achtelfinale buchen und sich dann vorerst auf die Premier League konzentrieren.