
Jermaine Pennant wäre 2009 beinahe zu Real Madrid gewechselt. Das verrät der ehemalige englische U21 Nationalspieler im Gespräch mit dem Radiosender TALKSPORT.
"Mein Berater erhielt den Anruf, dass Real Madrid einen rechten Mittelfeldspieler brauchte, und ich fragte mich sofort: 'Was?, wirklich?' Ich dachte: 'Ich bin ablösefrei, das werde ich tun, auch wenn das bedeutet, dass ich auf der Bank sitzen werde'".
Pennants Vertrag beim FC Liverpool lief Ende Juni 2009 aus, er konnte seinen neuen Arbeitgeber ohne Zustimmung der Reds auswählen. Nach der Anfrage von Real Madrid war der Rechtsaußen Feuer und Flamme. "Ich wollte im Januar einen Vorvertrag unterschreiben", verrät der 40-Jährige.

Alles sei in Ordnung gewesen. Es habe Gespräche mit dem Präsidenten von Real Madrid gegeben. Doch die Bosse übergangen Real-Coach Juande Ramos in den Transferplanungen. "Er hatte keine Ahnung", enthüllt Pennant.
Ramos sei " verärgert" gewesen. "Offenbar hatten sie den Deal ohne sein Wissen abgeschlossen." Der Trainer habe daraufhin Widerstand geleistet. Der schon sicher geglaubte Wechsel platzte.
Juande Ramos muss gehen - Jermaine Pennant wechselt nach Saragossa
Bitter für Jermaine Pennant: Ramos hielt sich nur noch wenige Monate an der Concha Espina. Im Sommer 2009 wurde er durch Manuel Pellegrini ersetzt. Pennant heuerte zwar in der Primera Division an, aber nicht bei Real Madrid, sondern in Saragossa.
Durchsetzen konnte sich der Flügelstürmer in Spanien nicht. Für den Traditionsverein aus Aragonien kam Pennant auf 26 Partien, ein Treffer gelang ihm nicht. Lediglich zwei Torvorlagen stehen in seinem Leistungsnachweis.
Pennant verließ die iberische Halbinsel nach einem Jahr in Richtung Premier League. Stoke City sicherte sich seine Dienste. Außerdem stand der Rechtsfuß während seiner Laufbahn beim FC Arsenal, Leeds United, Wigan Athletic, den Wolverhampton Wanderers, Watford und Portsmouth unter Vertrag.
Verwendete Quellentalksport