Dortmund vs. Barcelona: Transfer-Duell um Schnäppchen-Stürmer?

08.12.2022 um 18:00 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
wilfried zaha
Wilfried Zaha hat das Interesse von Borussia Dortmund auf sich gezogen - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Bei Borussia Dortmund hat Donyell Malen die Erwartungen bisher nicht erfüllt. Der 30 Millionen Euro schwere Neuzugang aus dem Sommer 2021 leidet in der Spielzeit 2022/2023 bisher unter einer Torflaute.

Edin Terzic schützt den niederländischen Nationalspieler zwar. "Wir wissen, dass er irgendwann treffen wird. Das ist nur eine Frage der Zeit. Wenn er dann wieder Selbstvertrauen hat, wird es einfacher für Donny, seine Qualitäten zu zeigen", sagte der Cheftrainer.

Allerdings will Terzic von Malen Einsatz und Opferbereitschaft sehen. "Donny weiß, was ich von ihm erwarte", so der Übungsleiter. Noch hat der Linksaußen Chancen, sich zu zeigen. Mittelfristig könnte er aber ersetzt werden, wenn er weiterhin nicht liefert.

getty wilfried zaha 22120858
Zaha stand zwischenzeitlich bei Manchester United unter Vertrag - Foto: Pal2iyawit / Shutterstock.com

BVB buhlt angeblich um Wilfried Zaha

Nach Informationen von 90min zeigt Borussia Dortmund Interesse an einer Zusammenarbeit mit Wilfried Zaha. Der Ivorer zeigt seit Jahren im Trikot von Crystal Palace, dass er einer der besten Linksaußen der Premier League ist, erzielte in 277 Spielen 67 Tore und lieferte 42 Vorlagen.

Zahas Vertrag bei den Eagles läuft Ende Juni kommenden Jahres aus, der ivorische Nationalspieler könnte ablösefrei in den Signal Iduna Park wechseln, sollte er sich gegen eine Vertragsverlängerung in London entscheiden.

Barcelona ebenfalls an Zaha dran?

Zaha steht aber nicht nur auf dem Zettel des BVB, auch dem FC Barcelona wird Interesse an dem 30-Jährigen nachgesagt. Die Katalanen haben es sich laut Manager Mateu Alemany auf die Fahnen geschrieben, verstärkt auf ablösefreie Neuzugänge zu setzen.

Zuletzt kamen bereits Eric Garcia, Memphis Depay, Andreas Christensen und Franck Kessie nach dem Ende ihrer Verträge ins Camp Nou. Zaha könnte theoretisch folgen.

Allerdings: Barça hat in Ansu Fati, Ousmane Dembele und Ferran Torres bereits drei Stürmer, die über die linke Seite kommen können. Zudem wurde auch Memphis Depay von Xavi Hernandez schon mehrfach als Linksaußen eingesetzt.

Dessen Arbeitspapier läuft zwar am Saisonende aus, doch selbst wenn der Niederländer Barcelona verlässt, hat Trainer Xavi genug Optionen für die linke Seite seines Dreierangriffs. Bedarf für Zaha besteht eigentlich nicht.

Verwendete Quellen

90min