Erster Barça-Neuzugang steht fest – falls die Liga-Vorgaben erfüllt werden

22.03.2023 um 21:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
xavi
Xavi will den Kader des FC Barcelona mit einem neuen Innenverteidiger verstärken - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Nach Informationen des in Sachen Barça in der Regel gut informierten spanischen Journalisten Gerard Romero hat sich der FC Barcelona mit Inigo Martinez (31) auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Da der Vertrag des Basken zum 30. Juni dieses Jahres ausläuft, kann er Athletic Bilbao ablösefrei verlassen. Noch ist allerdings nicht klar, ob seine Einigung mit Barça tatsächlich zu einer Zusammenarbeit ab dem 1. Juli führt.

Barça muss vorher seine Hausaufgaben in finanzieller Hinsicht machen. Inigo Martinez wird nur unterschreiben, wenn es den Katalanen gelingt, dass Financial Fairplay der Primera Division zu erfüllen. Laut Liga-Boss Javier Tebas muss Präsident Joan Laporta die Gesamtgehaltskosten des Kaders um 200 Millionen Euro senken. Barça steht vor einer Mammutaufgabe.

getty xavi 23032228
Inigo Martinez wechselte 2018 für 31 Millionen Euro Ablöse von Real Sociedad nach Bilbao - Foto: Maxisport / Shutterstock.com

Jordi Alba soll den Verein verlassen

Knapp 38 Millionen Euro brutto pro Jahr sollen durch den geplanten Abschied von Jordi Alba (34, Vertrag bis 2024) eingespart werden, bisher macht der Linksverteidiger aber keine Anstalten, den Klub zu verlassen. Im Winter lehnte er einen Wechsel zu Inter Mailand ab.

Sergio Busquets soll zudem zu deutlich reduzierten Bezügen verlängern. So sollen ebenfalls viele Millionen eingespart werden. Die Blaugrana sind aber trotzdem auf die Steigerung von Sponsoreneinnahmen und auch Transfererlöse angewiesen, um Neuzugänge wie Inigo Martinez für den Spielbetrieb melden zu können.

Verkaufskandidaten sind unter anderem die derzeit verliehenen Clement Lenglet (Tottenham), Samuel Umtiti (Lecce) und Sergino Dest (AC Mailand) sowie Ferran Torres, der erst im Januar 2022 von ManCity kam. Selbst ein Verkauf von Ex-Hoffnungsträger Ansu Fati ist kein Tabu mehr.

Verwendete Quellen

Gerard Romero