
Ilaix Moriba kommt nach seinem Leih-Wechsel von RB Leipzig zum FC Valencia endlich wieder regelmäßig zum Einsatz, nachdem er bei den Sachsen keine nennenswerten Spielanteile erhalten hatte.
Der Red-Bull-Klub plant wohl auch in der kommenden Spielzeit ohne Moriba. Laut Bild-Zeitung sei "schon so gut wie klar", dass der 19-Jährige nach dem Saisonende erneut verliehen wird – ebenso wie Stürmer Brobbey (20, Ajax Amsterdam).
Ein Verkauf von Moriba, der bei seinem Wechsel von Barcelona immerhin 16 Millionen Euro plus Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung kostete, sei hingegen kein Thema bei RB Leipzig, da man keine zufriedenstellende Ablösesumme erlösen könne.
Ilaix Moriba, der in Leipzig noch bis 2026 unter Vertrag steht, soll beim Europa League-Viertelfinalisten (Duell gegen Atalanta Bergamo) durch Unreife und Extrawürste negativ auf sich aufmerksam gemacht haben. Angeblich ließ er sich von Physiotherapeuten Weintrauben zur Massage bringen.
Ilaix Moriba schaffte dank Ronald Koeman Sprung in die Primera Division
Ilaix Moriba hatte unter Ronald Koeman in der Spielzeit 2020/2021 seinen Durchbruch beim FC Barcelona und in der Primera Division geschafft. Der niederländische Übungsleiter zog den Youngster damals erfahrenen Spielern wie Miralem Pjanic regelmäßig vor.
Nachdem das Eigengewächs in den Vertragsverhandlungen durch zu hohe Forderungen angeeckt war, erhielt Koeman die Order, den Youngster nicht mehr einzusetzen. 2021 wurde er ein Jahr vor Vertragsende an RB Leipzig verkauft.
Verwendete Quellen: Bild