
Xavi Hernandez hatte augenscheinlich ganz besonders großen Anteil daran, dass Pierre-Emerick Aubameyang im Januar die Option FC Barcelona gegenüber allen anderen vorzog.
"Ich erinnere mich, dass Barça zuerst meinen Vater angerufen hat. Wir kannten Xavi. Als er mich anrief, sagte er mir, dass es eine Möglichkeit gäbe, denn er wusste, dass ich Probleme mit Arsenal hatte. Er sagte mir, dass ich ihnen sehr helfen könnte, wenn ich bei ihnen unterschreibe. Ich habe einfach 'OK!' gesagt", äußerte sich Aubameyang am Montag.
Der 33-Jährige hat also nicht lange überlegen müssen, als ihm die Barça-Anfrage offiziell vorgetragen wurde. Den FC Arsenal wollte er aufgrund von verschiedenen problematischen Thematiken ohnehin verlassen.
Aubameyang blühte im Camp Nou wieder auf, erzielte 13 Tore in 24 Pflichtspielen. Aufgrund des Sparkurses und den Transfers von Robert Lewandowski (34) und Raphinha (25) war für ihn über den Sommer hinaus aber kein Platz, so dass Aubameyang kurzerhand zum FC Chelsea wechselte.