Ex-Barça-Trainer Ronald Koeman: Hätte zu Real Madrid wechseln können

22.05.2022 um 11:15 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
ronald koeman
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Am 22. Januar 1989 war Ronald Koeman als Neuzugang des FC Barcelona vorgestellt worden. Ein für damalige Verhältnisse ungewöhnliches Vorgehen, schließlich hatte der Niederländer bei der PSV Eindhoven noch einen gültigen Vertrag. Es war eine Machtdemonstration, auch in Richtung Real Madrid.

Der noch aktive Koeman war nach der im Jahr zuvor gewonnen Europameisterschaft mit der niederländischen Nationalmannschaft ein begehrtes Gut auf dem Transfermarkt. "Leo Beenhakker hat mehrmals mit mir über einen Wechsel nach Madrid gesprochen, das damals Meister war", lüftet Koeman laut Sport. "Das gilt auch für Juventus und Milan. Ich war kurz davor, nach Italien zu gehen, aber der Anruf von Johan Cruyff hat alles verändert."

Beenhakker trainierte seinerzeit Real Madrid und hatte großes Interesse daran, Koeman in sein Aufgebot zu holen. Letztendlich entschied sich Koeman jedoch dazu, zum größten Rivalen im spanischen Fußball zu wechseln. Zwischen 1989 und 1995 sollte Koeman für Barça über 250 Pflichtspiele absolvieren.

Der damalige Trainer Cruyff war das entscheidende Pro-Barça-Argument: "Johan hat zweifellos den Ausschlag gegeben. Er hat mir gesagt, dass er eine Meistermannschaft aufbaut, dass ich in Italien wahrscheinlich viel mehr Geld verdienen würde, aber dass es mir bei Barça mehr Spaß machen würde."

Verwendete Quellen: Sport