
Wie der Pay-TV-Sender Sky vermeldet, hat der FC Bayern Frenkie de Jong (26) für den Sommer ins Visier genommen. Als großer Befürworter dieses Transfers gilt Thomas Tuchel (49). Der Coach brachte eine mögliche Verpflichtung de Jongs ferner erst ins Gespräch.
Tuchel bastelt indes schon fleißig am Kader für die kommende Saison. Der Schwabe erhielt in Raphael Guerreiro (29) bereits einen seiner Wunschspieler, den er noch aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund kennt. Der Linksverteidiger wechselt zum 1. Juli ablösefrei vom BVB an die Isar.
Wird Frenkie de Jong Barça diesmal verlassen?
Wie viele Chancen sich die Bayern aber bei de Jong ausrechnen dürfen, lässt sich nicht seriös sagen. Der Niederländer wurde im letzten Jahr massiv von seinen Vorgesetzten bedrängt, damit er den FC Barcelona für eine hohe Ablösesumme verlässt. De Jong blieb jedoch standhaft und wehrte sich gegen den angestrebten Wechsel zu Manchester United.

Durch den Abschied von Vereinslegende Sergio Busquets (34) winkt de Jong in der Saison 2023/24 mehr Verantwortung im Barça-Mittelfeld. Trotz aller Reibereien und Konkurrenz auf den Halbpositionen im Mittelfeld (Gavi, Pedri, Franck Kessie) zählte der Oranje-Star schon in der vergangenen Spielzeit zum Stamm seines Teams.
Ilkay Gündogan könnte dem FC Bayern unter die Arme greifen
Als Dorn im Auge könnte de Jong wohl höchstens den anbahnenden Transfer von Ilkay Gündogan (32) betrachten. Der DFB-Kicker verlässt Manchester City in diesem Sommer. Sein Wechsel zum FC Barcelona gilt als ausgemacht. Der Medizincheck wurde bereits absolviert.
Gündogan käme als frisch gebackener Triple-Sieger nach Katalonien. Mit seinem Standing könnte er von de Jong womöglich als Bedrohung wahrgenommen werden. Zumal Barça-Coach Xavi (43) große Hochachtung vor dem deutschen Mittelfeldspieler haben soll.
Verwendete QuellenSky