
Der FC Barcelona arbeitet seit Wochen vergeblich an der Verlängerung des Vertrags, der Gavi nur noch bis 2023 an den katalanischen Traditionsklub bindet. Mehrere Vereine behalten die Situation genau im Blick, der FC Liverpool hat sein Interesse an dem Shootingstar gemäß Sport sogar noch mal verstärkt. Gavis Ausstiegsklausel liegt bei 50 Millionen Euro.
In den Vertragsverhandlungen zwischen den Azulgrana und dem Team Gavi soll ein Missverhältnis in Sachen Gehaltsvorstellungen vorliegen. Das Eigengewächs verdient momentan lediglich 100.000 Euro im Jahr. Berater Ivan de la Pena soll eine deutliche Gehaltssteigerung fordern, die Gavis Standing rechtfertigt.
Trotz seiner erst 17 Jahre gehört Gavi bereits zur Stammbesetzung von Xavi Hernandez und zählt in dieser Saison 40 Einsätze mit zwei Toren und sechs Vorlagen. Fußballdirektor Mateu Alemany hatte vor wenigen Tagen nochmals auf die Wirtschaftslage verwiesen, die Barça keine großen Gehaltssprünge erlaubt.
Man sei mit Sergi Roberto und Gavi "in Gesprächen", sagte Barças Kaderplaner. "Es gibt wirtschaftliche Fragen und es ist normal, dass es einen Prozess gibt. Wenn wir etwas ankündigen müssen, werden wir es tun."
Verwendete Quellen: Sport