
"Das Ziel ist das Finale und der Sieg", stellte der Übungsleiter der Katalanen nach dem Auswärtserfolg in Tschechien klar. Die Favoritenrolle nimmt Xavi an. "Ich weiß, dass wir als Favoriten gelten. Wir müssen unbedingt weit kommen."
Allerdings weiß der Welt- und Europameister aus den Erfahrungen der vergangenen Spielzeit, dass die Europa League "ein wirklich komplizierter Wettbewerb ist und mit den Klubs, die dieses Jahr dabei sind, ist sie sehr anspruchsvoll." Auf seine Mannschaft warte eine Herausforderung.
Lob für Torres, Raphinha und Co.
Eine Herausforderung für Barça war auch die Partie in Pilsen. Die Hausherren hielten mächtig dagegen, kamen nach den Toren von Marcos Alonso (6.) und Ferran Torres (44., 54.) zweimal durch Tomas Chory (51., 63.) zurück ins Spiel, ehe Pablo Torre (75.) den Deckel auf den Sieg machte.

"Mir hat die Offensive gefallen, wir haben nicht zu viele Bälle verloren, den Ball insgesamt gut laufen lassen", lobte Xavi die Offensivabteilung um Ansu Fati, Raphinha und Doppelpacker Ferran Torres.
Am Defensivverhalten hatte der Trainer allerdings etwas auszusetzen. "Wir haben die Räume nicht gut zugemacht und die Unterstützung aus dem Mittelfeld war zu gering." Zudem habe man zu viele unnötige Fouls begangen und Standardsituationen nicht gut verteidigt.
Sonderlob für Marc Casado
Ein Extralob verdiente sich Marc Casadó (19) aus der zweiten Mannschaft Barça Atlètic. Der defensive Mittelfeldspieler kam knapp 20 Minuten vor dem Spielende für den verletzten Franck Kessie in die Partie.
Xavi: "Er ist ein Fußballer, der mir sehr gut gefällt, er hält gut mit, kann als Außenverteidiger spielen, aber auch im Zentrum. Er schafft Gleichgewicht, gewinnt Duelle und hat eine gute Ballbehandlung. Er ist ein Siegertyp."