
"Ich will immer der Beste sein. Als Kind habe ich davon geträumt, für Barcelona zu spielen. Das hat sich nicht geändert, aber es kann warten", sagte Florian Wirtz vor zwei Jahren.
Wie das spanische Blatt Sport nun berichtet, haben die Katalanen den deutschen Nationalspieler auf dem Zettel. Allerdings sei ein Transfer im kommenden Sommer "nicht zu erwarten." Barça sehe aber die "Gelegenheit, ihn eines Tages zu verpflichten."
Barça muss sparen. Eine Transferoffensive wie im vergangenen Sommer, als Robert Lewandowski, Raphinha und Jules Kounde für 150 Millionen Euro ins Camp Nou wechselten, können die Katalanen 2023 nicht stemmen.

Wirtz will bis 2024 bei Bayer Leverkusen bleiben
Ein Vereinswechsel kommt für Wirtz zur Spielzeit 2023/24 ohnehin nicht infrage. "Natürlich möchte jeder junge Spieler mit den Besten zusammenspielen, aber bis zur EM 2024 ist Florian bei Bayer noch bestens aufgehoben", betonte Wirtz' Vater und Berater unlängst.
Florian Wirtz verlängerte seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen im vergangenen Juni bis 2027. " Florian ist ein besonderer Spieler. Er hat große sportliche Bedeutung für unseren Klub, und genauso bieten wir ihm die besten Möglichkeiten für eine fantastische Sportler-Karriere", erklärte Sportdirektor Simon Rolfes damals.
Verwendete Quellen