Folgt der Super-GAU? Andreas Christensen und Franck Kessie können Barça ablösefrei verlassen

11.08.2022 um 07:44 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
andreas christensen
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Kurz vor Beginn einer neuen Saison ist es eigentlich Usus, dass alle Fans und Verantwortlichen eines Klubs das erste Spiel kaum erwarten können. Rund um den FC Barcelona kommt betreffend des ersten Meisterschaftsspiels gegen Rayo Vallecano (Samstag, 21 Uhr) aber ein ziemlich mulmiges Gefühl auf.

Obwohl Barça in diesem Sommer auf ausgedehnter Einkaufstour unterwegs war, sind bisher noch nicht alle neuen Spieler für den Betrieb angemeldet. Das könnte zur Folge haben, dass Andreas Christensen und Franck Kessie, sofern sie es denn wollen, ihren neuen Verein schon wieder verlassen.

Sieben Barça-Spieler sind noch nicht bei LaLiga registriert

Laut ESPN hat das neu hinzugekommene Duo die Möglichkeit, Barça ablösefrei zu verlassen, sollte bis zum Auftaktspiel am Samstag die Registrierung bei der Liga nicht erfolgen. Dieses Vorgehen erlaubt eine implementierte Klausel im jeweiligen Vertrag. Christensen und Kessie könnten Barça bis Ende des Sommertransferfensters zum Nulltarif verlassen.

Barça-Präsident Joan Laporta zeigt sich nach außen weiterhin optimistisch, dass die Registrierung der Neuzugänge rechtzeitig abgeschlossen werden kann. Robert Lewandowski, Raphinha und Jules Kounde haben ebenfalls noch keinen Eintrag bei LaLiga. Die Vertragsverlängerungen mit Sergi Roberto und Ousmane Dembele warten derweil ebenso auf ihrer Registrierung.

Nach aktuellem Stand sind es also sieben Spieler, die gegen Rayo Vallecano nicht spielberechtigt wären. Die Vertragsverlängerungen, alle Parteien waren sich einig, mit Roberto und Dembele sind im Juni respektive Juli offiziell kommuniziert worden.

Verwendete Quellen

ESPN