Franck Kessie: Was ist dran an den Wechsel-Gerüchten?

14.11.2022 um 09:25 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
franck kessie
Franck Kessie wechselte 2022 vom AC Mailand nach Barcelona - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Die italienische Online-Plattform Calciomercato.com bringt den Ivorer mit einer Rückkehr in die Serie A in Verbindung. Bis zu seinem Wechsel im Juli trug Kessie drei Jahre lang das Trikot des AC Milan, mit dem er als Stammspieler in der letzten Saison italienischer Meister wurde.

Da sich die Parteien auf keinen neuen Vertrag einigen konnten, verließ der Nationalspieler Mailand schließlich. Wie sein Berater betont, wird Kessie in naher Zukunft nicht in die Serie A zurückkehren. "Das sind Fake News, die absolut nicht stimmen", stellte George Atangana gegenüber der Mundo Deportivo klar.

Sein geduldiger Klient fühle sich wohl in Barcelona. "Er ist erst seit ein paar Monaten im Verein und muss sich noch an die Mannschaft und den Spielstil von Barça gewöhnen, der nichts mit dem anderer Vereine zu tun hat und daher Zeit braucht."

getty franck kessie 221031
Kessie hat noch keinen Stammplatz beim FC Barcelona erobert - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Atangana erklärte außerdem, dass Kessie den Schritt zum FC Barcelona bewusst getätigt hat. "Er ist kein Spieler, der leicht aufgibt. Er hatte im Sommer andere Angebote und hat sich klar zu Barça bekannt."

Kessie zunächst nur Joker, dann verletzt

Völlig zufrieden kann der Mittelfeldspieler mit seiner aktuellen Situation aber nicht sein. Nur etwas über 400 Spielminuten stehen auf dem Konto Kessies. Zu allem Überfluss verletzte sich der Ivorer bei seinem Startelf-Einsatz am letzten Spieltag der Champions-League-Vorrunde bei Viktoria Pilsen und musste mit schmerzverzehrtem Gesicht ausgewechselt werden.

Der Nationalspieler, der mit der Elfenbeinküste die WM-Qualifikation verpasst hat, fällt aller Voraussicht nach bis Mitte Dezember aus. Am 31.12 könnte Kessie sein Comeback feiern. Dann steht das nächste Spiel der Katalanen an. Gegner im Camp Nou: Stadtrivale Espanyol.

Verwendete Quellen

sport.es