
"Frenkie bringt der Mannschaft zusätzliche Qualität und ist deshalb 112 Millionen Euro wert", sagte Louis van Gaal vor wenigen Tagen über Frenkie de Jong, nachdem zuvor das CIES Football Observatory den Mittelfeldspieler des FC Barcelona zum siebtwertvollsten Fußballprofi der Welt ausgezeichnet hatte.
Ganz so hoch fällt das Eröffnungsangebot von Manchester United offenbar nicht aus. Die Red Devils sind inzwischen mit einem ersten Angebot in den katalanischen Büroräumen eingedrungen, berichtet Marca. Die Sportzeitung beziffert die Offerte auf einen Fixbetrag in Höhe von 60 Millionen Euro sowie variable Zahlungen über 20 Millionen Euro.
Erik ten Hag soll besessen davon sein, de Jong in seinen Kader installieren zu wollen. Das rührt vor allem aus der gemeinsamen Zeit bei Ajax Amsterdam, während derer sich die beiden niederländischen Landsmänner bestens verstanden und miteinander harmoniert haben.
Was Barça von dem ersten womöglich ernsthaften Vorstoß aus Manchester hält, bleibt derweil offen. Sicher ist, dass der Klub in diesem Sommer Erlöse braucht, um wettbewerbsfähig zu sein. Barça schiebt bekanntermaßen einen Schuldenberg von über einer Milliarde Euro vor sich her.
Frenkie de Jong will bei Barça bleiben
De Jong hatte in den letzten Wochen allerdings nicht den Anschein erkennen lassen, Barcelona verlassen zu wollen. Im Gegenteil: Der 25-Jährige nutzt drei Jahre nach seinem Wechsel ins Camp Nou fast jede Gelegenheit, um zu verdeutlichen, wie sehr er seine Zeit bei Barça genießt.
So erneut vor wenigen Tagen bei der niederländischen Nationalmannschaft geschehen: "Ich bevorzuge ein Verbleib in Barcelona. Ich habe das schon mal gesagt, Barcelona ist der Verein meiner Träume seitdem ich klein war."
Verwendete Quellen