
Der Sommertransfermarkt hat die nächste Hängepartie. Das Beraterteam von Frenkie de Jong, Ali Dursun und Hasan Cetinkaya, haben laut dem Journalisten Fabrizio Romano den FC Barcelona darüber informiert, dass ihr Klient den Verein weiterhin nicht verlassen möchte.
Weiter heißt es, dass de Jong keine Gehaltskürzung akzeptieren würde und auch keine Gespräche bezüglich dessen führen möchte. Manchester United, das den Niederländer unbedingt unter Vertrag nehmen möchte, ist ebenfalls darüber in Kenntnis gesetzt worden.
Frenkie de Jong: Dieses Gehalt bietet Manchester United
Laut der spanischen Sportzeitung AS ist United bereit, de Jong ein Gehalt von 16 Millionen Euro zu zahlen. Das entspricht aber gerade mal einem Bruchteil von dem, was der 25-Jährige künftig in Barcelona verdienen kann.
Vereinspräsident Joan Laporta hatte bereits angekündigt, dass de Jong einer Gehaltskürzung zustimmen müsse: "Das Gehaltsniveau einiger Spieler stimmt nicht mit dem überein, was wir festgelegt haben. Es ist eine Gehaltsfrage. Es müsste angepasst werden."
De Jong wird in der kommenden Saison angeblich 21 Millionen Euro garantiert verdienen, in der darauffolgenden Spielzeit soll das Salär auf 28 Millionen Euro ansteigen. Hinzu kommen mögliche Boni für absolvierte Spiele und erreichte Titel.