
In den vergangenen Wochen hatten Xavi Hernandez und Joan Laporta, die beiden wichtigsten Personen beim FC Barcelona, stets betont, in der Causa Gavi einen schnellen Abschluss zu präferieren. Der lässt aber nach wie vor auf sich warten.
Vor allem Laportas Geduld scheint langsam aber sicher ein Ende zu nehmen. In einem Interview mit der katalanischen Sportzeitung L'Esportiu wird der Barça-Präsident danach befragt, ob es ihm wehtue, dass die Gavi-Seite das Angebot noch immer nicht angenommen habe.
"Ja, weil wir es nicht verstehen können. Er ist ein Spieler, den wir alle mögen; er ist 17 Jahre alt, hat eine Gegenwart und eine große Zukunft bei Barça", ist Laporta ratlos ob des Vorgehens der verhandelnden Gegenseite. "Wir verstehen nicht, warum sein Vertreter spielt und vergleicht."
Barça-Angebot liegt Gavi "seit Langem" vor
Laporta beschwert sich weiter darüber, dass das Vertragsangebot schon "seit Langem" vorliege. Bisher gibt es weder Anzeichen noch eine Benachrichtigung darüber, ob Gavi die Offerte annehmen wird. "Wir haben unsere Position bereits dargelegt, und sie wird derzeit vom Vertreter des Spielers nicht akzeptiert."
In Barcelona ist man einhellig der Meinung, dass die offerierten Konditionen im Rahmen der aktuellen wirtschaftlichen Situation des schwankenden Klubs vollkommen ausreichend sind. Gavi und wohl vor allem sein Management sehen das offenbar anders. Laporta: "Ich ermutige sie, das Angebot so schnell wie möglich anzunehmen, denn das hilft uns auch bei der Planung."
Barça hat Gavi und seinem Berater Ivan de la Pena angeblich einen Fünfjahresvertrag zur Unterschrift vorgelegt, der außerdem eine signifikante Gehaltserhöhung mit sich bringen soll.
Verwendete Quellen: L'Esportiu