Haaland-Alternative: Barça wird wieder auf Lautaro Martinez aufmerksam

22.02.2022 um 20:00 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
lautaro martinez
Foto: Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Bevor die Corona Pandemie die (Fußball-)Welt in Atem hielt, verfolgte der FC Barcelona den Plan, Lautaro Martinez (24) von Inter Mailand zu verpflichten und den Argentinier zum Nachfolger von Luis Suarez zu machen.

"Es war sehr knapp, aber die Covid-Pandemie hat alles verändert", berichtet der ehemalige katalanische Kaderplaner Ramon Planes im Interview mit Sky. 100 Millionen Euro Ablöse wären fällig gewesen. Eine Summe, die Barça nicht auftreiben konnte.

Lautaro blieb letztendlich bei der Nerazzurri und verlängerte sein 2023 auslaufenden Vertrag im vergangenen Oktober um drei Jahre. Mit der Vertragsverlängerung schien ein Wechsel zu Barça endgültig vom Tisch, laut der Fachzeitung Sport taucht Lautaro jetzt aber wieder auf dem Radar auf - als Alternative, falls Erling Haaland von Borussia Dortmund nicht zu bekommen ist.

Der Norweger besitzt bekanntlich eine Ausstiegsklausel im Bereich von 75 Millionen Euro. Es wird allgemein angenommen, dass Haaland am Saisonende den nächsten Schritt gehen und die Bundesliga verlassen will. Interesse an dem Shootingstar bekunden neben Barça auch Paris Saint-Germain, Manchester City und Real Madrid.

Lautaro Martinez für 70 Millionen Euro zu haben

Mit Verweis auf italienische Medien berichtet das Sportblatt, das Inter Mailand im Fall Lautaro Martinez verkaufsbereit sein soll. Sollte eine Offerte von mehr als 70 Millionen Euro eintreffen, könnte es zum Transfer kommen.

Als Nachfolger für Lautaro hat Inter-Geschäftsführer Beppe Marotta dem Vernehmen nach bereits zwei Alternativen in der Schublade: Paulo Dybala (28, Vertrag läuft aus) von Juventus Turin und Sassuolo-Stürmer Gianluca Scamacca.

Verwendete Quellen: sport.es