
Barça plant eine ablösefreie Verpflichtung von Ilkay Gündogan. Seit Monaten gibt es Kontakt mit dem Lager des deutschen Nationalspielers, dessen Vertrag bei Manchester City am Saisonende ausläuft.
Die Barça-Verantwortlichen haben den 32-Jährigen aber nicht als neuen Sechser und somit Nachfolger von Sergio Busquets (34, verlängert seinen auslaufenden Vertrag nicht) auf dem Schirm. Sollte man das Rennen um Gündogan gewinnen, würde dieser laut der Zeitung Sport eher auf einer der beiden 8er-Positionen auflaufen.
Sofyan Amrabat als Busquets-Erbe
Als Nachfolger für Busquets wünscht sich Trainer Xavi Hernandez (43) Martín Zubimendi (24) von Real Sociedad, dessen Verpflichtung ist angesichts der finanziellen Lage der Katalanen und der Weigerung von La Real, sich mit weniger als der festgeschriebenen Ablösesumme in Höhe von 60 Millionen Euro zufrieden zu geben, utopisch.

Ruben Neves von den Wolverhampton Wanderers wird seit Wochen ebenfalls als neuer Sechser gehandelt, Xavi würde aber Sport zufolge Sofyan Amrabat (26, Vertrag bis 2024) vom AC Florenz bevorzugen.
Macht es Frenkie de Jong?
Sollte Barça keine Mittel aufbringen, um Neuzugänge unter Vertrag zu nehmen, würde Frenkie de Jong (26) wohl zukünftig den zentralen Mann vor der Abwehr geben – eine Rolle, die der niederländische Nationalspieler in Abwesenheit von Busquets bereits einige Male ausgefüllt hat.
Verwendete QuellenSport