"Barça ist das Zuhause von Lionel Messi"

05.12.2022 um 18:57 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
lionel messi
Lionel Messi prägte die Vereinsgeschichte des FC Barcelona wie kaum ein Zweiter - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

21 Jahre spielte Lionel Messi im Trikot des FC Barcelona, verzückte die Cules im Camp Nou jahrelang mit Weltklasseleistungen und Traumtoren. Im Sommer 2021 dann der große Schock: Messi nimmt Abschied.

Weil Barça sich nach Jahren der Misswirtschaft unter Laportas Vorgänger Josep Maria Bartomeu seinen teuersten Angestellten nicht mehr leisten konnte, zog es La Pulga nach einem tränenreichen Abschied zu Paris Saint-Germain.

Im Prinzenpark läuft sein Arbeitspapier im kommenden Juni aus. Als zukünftige Arbeitgeber des 35-Jährigen werden der FC Barcelona, PSG und mehrere Vereine aus der Major League Soccer, unter anderem Inter Miami, in der Gerüchteküche gehandelt.

getty lionel messi 22120140
Messi zog mit der Albiceleste ins Achtelfinale der Weltmeisterschaft ein - Foto: A.RICARDO / Shutterstock.com

Joan Laporta will sich konkret nicht zur Zukunft seines ehemaligen Schützlings äußern, betont aber: " Leo ist ein Spieler, der bei Barcelona immer präsent sein wird. Barça ist sein Zuhause." Weitere Wortmeldungen wolle er zu dem Thema nicht abgeben, denn dies wäre respektlos gegenüber PSG. Dies sei schließlich der Arbeitgeber Messis, so Laporta.

Messi stellt Rekord auf

Messi stellte in seinen Jahren beim FC Barcelona zahlreiche Bestmarken auf, unter anderem erzielte niemand mehr Tore in der Historie der Primera Division. Messi ist Top-Torjäger der Vereinsgeschichte des FC Barcelona, hat die meisten Spiele absolviert.

Auch für sein Heimatland hat Messi bereits einige Rekorde aufgestellt. Der neueste: mit seinem Einsatz im letzten Vorrundenspiel der WM in Katar gegen Polen (2:0) löste der 35-Jährige Diego Maradona als argentinischen Rekordspieler bei Weltmeisterschaften ab.

"Es macht Spaß, Rekorde aufzustellen. Diego würde sich sehr für mich freuen, denn er hat mir immer viel Zuneigung entgegengebracht", erklärte der Copa-America-Sieger von 2021.

Wichtiger ist dem Rechtsaußen jedoch der geglückte Einzug ins Viertelfinale der WM nach dem 2:1-Erfolg über Australien, bei dem Messi seine Mannschaft in Führung brachte: "Ich freue mich über das Spiel und für die Menschen."