
Wie die spanische Zeitung Sport und das französische Fachblatt L'Equipe berichten, weiß man in der Chefetage von Paris Saint-Germain um das akute Interesse des FC Barcelona an Verratti.
Der Nationalspieler stand bereits vor fünf Jahren auf dem Wunschzettel von Barça. Verratti wollte sich den Blaugrana anschließen, PSG weigerte sich aber rigoros, dem Italiener die Freigabe zu erteilen.
PSG konnte den Unmut des Mittelfeldspielers zerstreuen. Man kündigte ihm gegenüber an, dass man eine große Transferoffensive starten werde, um bei der Vergabe des Champions League-Titels fortan eine große Rolle zu spielen. Und der aus Katar finanzierte Verein machte Ernst wie nie zuvor auf dem Transfermarkt.

Zunächst zog Paris Saint-Germain die 222 Millionen Euro schwere Ausstiegsklausel in Neymars Vertrag beim FC Barcelona und schockte die Katalanen, dann wurde auch noch das damals aufstrebende Megatalent Kylian Mbappe vom AS Monaco verpflichtet.
Auf den Gewinn der Königsklasse wartet PSG fünf Jahre später noch immer, Verratti ist aber nach wie vor ein wichtiges Puzzlestück im Mittelfeld der Franzosen. Sein Arbeitspapier läuft 2024 aus.
Neuer Vertrag: Marco Verratti soll bei PSG bis 2026 verlängern
Manager Luis Campos arbeitet bereits intensiv an einer Verlängerung mit dem Urgestein (seit 2012 bei Paris Saint-Germain). Verratti soll dem Vernehmen nach bis 2026 unterschreiben und erneut eine Gehaltserhöhung für seine Unterschrift einstreichen, wie bereits bei seiner letzten Vertragsverlängerung im Oktober 2019.
Durch das neue Vertragswerk und das erhöhte Gehalt will PSG verhindern, dass Verratti sich von Barça in die Primera Division locken lässt.
Verwendete Quellen: L'Equipe, Sport