Keine Rückkehr ins Camp Nou: Arda Turan ins Exil verbannt

10.03.2022 um 14:39 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
arda turan
Foto: photo-oxser / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Turan gewann mit den Istanbulern insgesamt drei Titel und setzte sich stets für die Belange des Vereins ein. Sein Engagement ging in Bezug auf einen früheren Trainer allerdings nach hinten los.

Wie die katalanische Zeitung Sport berichtet, hat sich der Mittelfeldspieler sehr stark mit Fatih Terim identifiziert. Als die Klubikone dann im Januar dieses Jahres entlassen wurde, kritisierte Arda Turan diese Entscheidung heftig. Seitdem ist das Verhältnis zur Führungsebene belastet.

Dass der Spieler vor einem wichtigen Ligaspiel gegen Göztepe zum Abschiedsessen von Fatih Terim erschien, ließ Vereinspräsident Burak Elmas toben. Aus diesem Grund stand Turan im Anschluss auch nicht noch einmal im Aufgebot des kriselnden Traditionsklubs.

Turan: Zeichen stehen auf Karriereende

Arda Turan, der bereits von 2005 bis 2011 für den erfolgreichsten Fußballverein der Türkei spielte, wechselte erst zur Saison 2020/2021 zurück zu Galatasaray Istanbul. Nachdem es im letzten Jahr nur wegen des schlechteren Torverhältnisses nicht zur Meisterschaft gereicht hatte, steht momentan nur Rang 12 zu Buche.

Wie die Marca enthüllt hat, darf Turan seinen Teamkameraden auch in der Europa League gegen Barça, für das er drei Jahre lang kickte, nicht unter die Arme greifen. Der Nationalspieler verfüge nicht über die Fitness und sei deshalb ins Exil verbannt worden. Arda Turan fiel über Monate mit einer anhaltenden Sprunggelenksverletzung aus, weshalb er in dieser Spielzeit nur zu neun Einsätzen kam.

Galatasaray stattete den 35-Jährigen vor der Saison mit einem Einjahresvertrag aus. Die Fortführung der Zusammenarbeit über den Sommer hinaus gilt als unwahrscheinlich. Möglicherweise hängt Turan seine Fußballschuhe im Anschluss an den Nagel.

Verwendete Quellen

Marca