Frenkie de Jong verdient weniger als angenommen

18.10.2022 um 13:59 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
frenkie de jong
Frenkie de Jong steht seit 2019 bei Barça unter Vertrag - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Der Niederländer zeigte laut eigener Aussage von Anfang an sehr viel Verständnis für die schwierige Situation seines Arbeitgebers. "In jedem der ersten drei Jahre, in denen ich hier gespielt habe, habe ich mein Gehalt gekürzt", wird De Jong von der Mundo Deportivo zitiert. Ein Teil seines Salärs wurde hingegen umverteilt.

"Irgendwann kommt das Geld zurück und es kommt zu meinem normalen Gehalt hinzu, also sieht es größer aus", rechnete der Oranje-Star vor. "Ich denke, viele Leute verstehen das nicht, aber die Zahlen, die die Medien verbreiten, sind falsch."

Barça hat das Modell mit der Umverteilung der Gehälter tatsächlich bei mehreren Profis angewendet. Gerard Pique (35) stehen etwa angeblich noch knapp 50 Mio. Euro an nicht gezahltem Lohn zu.

Das aufgeschobene Gehalt könnte einer der Gründe sein, warum Frenkie de Jong den FC Barcelona im Sommer nicht verlassen wollte. Die Katalanen um Präsident Joan Laporta (60) haben den Mittelfeldspieler heftigem Druck ausgesetzt, um dessen Transfer zu Manchester United einzutüten. Der Verkauf hätte mindestens 75 Mio. Euro eingebracht, wenn De Jong nicht standhaft geblieben wäre.

Verwendete Quellen

Mundo Deportivo