
"Ich denke, Messi fehlt nicht nur in LaLiga, sondern dem gesamten Fußball, denn die französische Liga ist, was sie ist. Ihr folgen viel weniger Menschen als Barcelona", sagte der Liga-Boss laut der Sporttageszeitung Mundo Deportivo. Sowohl Messi, als auch Barcelona hätten von der gemeinsamen Ehe enorm profitiert.
Messi wechselte 2021 nach 21 Jahren im Trikot des FC Barcelona aufgrund der finanziellen Probleme der Katalanen ablösefrei zu Paris Saint-Germain. Sein Arbeitspapier läuft noch bis Ende Juni kommenden Jahres.
Seit Wochen wird über ein Comeback Messis bei Barça spekuliert. Trainer Xavi Hernandez soll sich für eine Rückkehr seines ehemaligen Weggefährten stark machen. Tebas hofft auf eine Wiedervereinigung. "Wir hoffen, dass er eine tolle Weltmeisterschaft spielt, dort werden wir ihn alle wiedersehen können. Wenn PSG in der Liga spielt, gibt es kein großes Publikum. Bei Barcelona ist es anders."

Ob Messi noch mal in Blaugrana zu sehen sein wird, wisse er aber nicht. "Aber es wäre gut für ihn. Ich denke es war ein Fehler, dass es zur Trennung kam", so der bekennende Fan von Barcelonas Erzrivale Real Madrid.
Tebas: LaLiga hat Abschied von CR7 und La Pulga gut verkraftet
Die Primera Division hat den Abschied vermarktungstechnisch laut Tebas gut verkraftet. Sowohl nach dem Weggang von Cristiano Ronaldo 2018 von Real Madrid zu Juventus Turin, als auch dem von Messi im Sommer 2021 "sind wir weiter auf dem höchsten Niveau unterwegs."
Wenn einer der beiden Superstars zurückkehren könnte, dann sollte dies laut Tebas "eher Messi als Cristiano" sein. Der Vertrag von Cristiano Ronaldo bei Manchester United läuft ebenfalls am 30. Juni 2023 aus. Der fünffache Weltfußballer wurde zuletzt mit einer Rückkehr zu seinem Heimatverein Sporting Lissabon in Verbindung gebracht.