
Vor über fünf Jahren machte sich Aymeric Laporte von Athletic Bilbao auf, um zu Manchester City zu wechseln. Dort sammelte er großartige Erfahrungen, unter anderem gewann er vor wenigen Tagen die Champions League; in der abgelaufenen Saison somit das Triple.
Obwohl er noch über einen bis 2025 datierten Vertrag verfügt, läuft alles auf eine Trennung hinaus. Nicht namentlich genannte Klubs aus der Premier League sowie dem weiteren europäischen Ausland signalisieren laut Football Insider Interesse an Laporte.
Ein langjähriger Bewunderer Laportes ist mitunter der FC Barcelona, dem er sich aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten aber sehr wahrscheinlich nicht anschließen wird. Andreas Christensen soll zudem Barça erhalten bleiben und mit Inigo Martinez soll schon lange alles geklärt sein.

Das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt ist für Barça ohnehin nicht zu stemmen. Laporte soll immerhin 6,5 Millionen Euro netto im Jahr verdienen. Vor Kurzem war gemutmaßt worden, dass Arturo Canales, der Berater von Barça-Trainer Xavi Hernandez, den Deal einfädeln könnte.
Laporte ist in Manchester schon länger aus dem sportlichen Fokus geraten, in der abgelaufenen Saison war er nicht mal mehr regelmäßig Teil der Rotation – und kam nur auf 24 Pflichtspiele mit lediglich 1.862 Einsatzminuten.
Verwendete QuellenFootball Insider