Liga-Boss versichert: "Barça hat sich bei Ferran Torres an die Regeln gehalten"

23.02.2022 um 11:24 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
ferran torres
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

"Es stimmt, dass sie 55 Millionen ausgegeben haben, aber diese Summe wurde nicht auf einmal in diesem Januar fällig", sagte der Präsident von des spanischen Ligaverbands laut der Fachzeitung Sport.

Die Summe werde über fünf oder sechs Jahre in Raten verrechnet, so Tebas. In der aktuellen Saison schlage die Ablöse von Ferran in den Büchern nur mit 10 Millionen Euro zu Buche: "Sie haben sich an die Regeln gehalten".

In Sachen Gehalt nahm Ferran Torres Einbußen in Kauf, um seinen Winterwechsel von Manchester nach Barcelona zu ermöglichen. Auch die weiteren Neuzugänge Adama Traore und Pierre-Emerick Aubameyang verzichteten auf Einnahmen. Dani Alves spielt sogar zum Mindestlohn für Barça.

Ohne die Einsparungen und die Abschiede von Yusuf Demir, Philippe Coutinho, Inaki Pena und Sergio Agüero hätte sich Barça die Winterverpflichtungen gehaltstechnisch nicht leisten können. "Barça musste in diesem Jahr Gehälter in Höhe  von 140 Millionen einsparen", berichtet Tebas.

Verwendete Quellen: sport.es