Lionel Messi: Alles vorbei mit PSG? Gespräche mit Xavi

24.02.2023 um 11:50 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
lionel messi
Lionel Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Barça wollte nach dem Vorrunden-Aus in der Champions League den Titel in der Europa League gewinnen. Doch die Katalanen scheiterten bereits in der Zwischenrunde. Nach dem 2:2 im Hinspiel verloren sie am gestrigen Donnerstag 1:2 bei Manchester United. Im vergangenen Jahr war Barça ebenfalls in der Vorrunde der Königsklasse gescheitert, in der Europa League im Viertelfinale Endstation.

Seit dem Abschied von Lionel Messi ist Barça international nur noch zweitklassig. Viele Fans sehnen sich den Weltmeister zurück. Xavi Hernandez würde seinen ehemaligen Weggefährten wohl mit Kusshand nehmen. "Ich habe bereits gesagt, dass dies sein Zuhause ist und ihm die Türen offenstehen", erklärte der Barça-Trainer im Vorfeld der Partie in Manchester.

Messis Vertrag bei Paris Saint-Germain läuft am 30. Juni 2023 aus. Gespräche über eine Verlängerung haben bis dato zu keinem Ergebnis geführt. Jüngst kam es zu einem Treffen zwischen Messi und Barça-Verantwortlichen. Dabei wurde wohl über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen.

getty lionel messi 23022412
Xavi spricht ständig mit Messi - Foto: Saolab Press / Shutterstock.com

Xavi Hernandez spricht ohnehin regelmäßig mit Messi. "Er ist ein Freund und wir stehen in ständigem Kontakt." Kehrt der Superstar wirklich zurück ins Camp Nou? Xavi: "Es wird viel von ihm abhängen, was er in Zukunft tun möchte".

Messi und PSG: Alles vorbei?

Messi hatte Barça 2021 ablösefrei in Richtung Paris verlassen. Zwei Jahre später könnte es zur Wiedervereinigung kommen. Ein Verbleib in Paris wird angeblich immer unwahrscheinlicher. Nach Informationen von RMC Sport sollen sich die Franzosen entschieden haben, Messi ziehen zu lassen.

Auch Neymar soll Paris verlassen dürfen. Der brasilianische Nationalspieler zählt neben Messi und Kylian Mbappe zu den Großverdienern. Angeblich würde er für 75 Millionen Euro Ablöse die Freigabe halten. PSG will das Gehalt der beiden Südamerikaner wohl einsparen und eine junge, hungrige Truppe um Mbappe aufbauen.