
Die Lobeshymne, die der dänische Nationaltrainer Kasper Hjulmand kürzlich auf Andreas Christensen angestimmt hatte, kommt nicht von ungefähr. Der Innenverteidiger in Diensten des FC Barcelona gehört zu den Besten auf seiner Position, mindestens in LaLiga.
Nun ist Barça im kommenden Sommer aber darauf angewiesen, Geld einzunehmen und Verkäufe zu tätigen. Da Christensen im vorigen Sommer ablösefrei gekommen war, entspräche das einer riesigen Rendite. Der 26-Jährige beschäftigt sich allerdings nicht mit einem Wechsel.
Nach Relevo-Informationen verfolgt Christensen unter keinen Umständen die Intention, Angebot von anderen Klubs anzunehmen. Er träume stattdessen davon weiter für Barça zu spielen und dort erfolgreich zu sein. Und das beruht scheinbar auf Gegenseitigkeit.

Der gesamte sportliche Entscheidungsstab der Blaugrana soll nämlich nicht verfolgen, Christensen im Sommer schon wieder zu veräußern, weil dieser sehr beeindruckt von dem Nordlicht sei. Das aus Saudi-Arabien unterstützte Newcastle United wird als potenzieller Abnehmer gehandelt.
Christensen hatte in dieser Saison Pech mit Verletzungen, aktuell fällt er aufgrund einer Muskelverletzung aus – und verpasste somit auch die Länderspielreise mit der dänischen Auswahl. Sein Barça-Vertrag läuft noch bis 2026.
Verwendete QuellenRelevo