
Louis van Gaal hat eine Lanze für Frenkie de Jong gebrochen. "Frenkie bringt der Mannschaft zusätzliche Qualität und ist deshalb 112 Millionen Euro wert", erklärte der Bondscoach laut der Sporttageszeitung AS auf Nachfragen zu dem Mittelfeldspieler.
De Jong war 2019 für 85 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu FC Barcelona gewechselt. Der 25-Jährige absolvierte für den spanischen Rekordpokalsieger seit dem 139 Partien (17 Vorlagen, 13 Tore).
Barça-Trainer Xavi Hernandez würde gerne mit dem Niederländer weiterarbeiten, allerdings sind die Katalanen verkaufsbereit, sollte eine hohe Offerte für De Jong eingehen. Mit den Einnahmen könnten die finanziell schwach aufgestellten Blaugrana Neuzugänge wie Robert Lewandowski (33, Bayern München) finanzieren.
CIES: Nur sechs Spieler wertvoller als Frenkie de Jong
Laut CIES Football Observatory ist Frenkie de Jong mit einem Transferwert von 112,5 Millionen Euro der aktuell siebtwertvollste Fußballprofi der Welt. Vor dem Niederländer sind nur Kylian Mbappe (205,6 Mio.), Vinicius Junior (185,3), Erling Haaland (152,6), Pedri (135,1), Jude Bellingham (133,7) und Phil Foden (124) platziert.
Die CIES-Studie wertet nicht nur sportliche Leistungen aus, sondern preist auch auch Alter des Spielers und die Restlaufzeit des Vertrags – Frenkie de Jong ist mit 25 im besten Fußballeralter und noch bis 2026 an Barça gebunden - in den Transferwert der Spieler ein.
Manchester United, wo mit Erik ten Hag de Jongs Ex- Förderer aus Ajax-Zeiten neuer Cheftrainer wird, ist an einer Verpflichtung des zentralen Mittelfeldspielers interessiert. United soll bisher 60 Millionen Euro plus 10 Mio. Boni bieten. Richtet sich Barça bei der Bewertung seines Spielers nach der CIES-Studie, müssten die Red Devils noch eine deutliche Schippe drauflegen.
Verwendete Quellen: as.com