
Vier Treffer erzielte Luuk de Jong im neuen Kalenderjahr für Barça. Damit ist der niederländische Mittelstürmer gemeinsam mit Pierre-Emerick Aubameyang (ebenfalls vier Tore) bester Torschütze der Katalanen in 2022.
Dabei stand der ehemalige Gladbacher im Winter vor dem vorzeitigen Abbruch seiner Leihe vom FC Sevilla. Die Andalusier hatten sich mit dem FC Cadiz auf ein Leihgeschäft bis zum Saisonende geeinigt. De Jong blieb aber letztendlich im Camp Nou – und weiß seitdem als Edeljoker zu überzeugen.
Sevillas Manager Monchi ist froh über die starke Form des kopfballstarken Angreifers. Der Marktwert des 31-Jährigen steigt durch seine Tore beim FC Barcelona.
Zwar plant Cheftrainer Julen Lopetegui dem Vernehmen nach nicht mit de Jong in der kommenden Saison, aber Sevilla könnte de Jong ein Jahr vor seinem Vertragsende verkaufen. Gekostet hatte der Nationalstürmer immerhin 12 Millionen Euro Ablöse, als er 2019 vom PSV Eindhoven transferiert wurde.
Kommt Haaland, besteht kein Bedarf bei Barça
Ob de Jong bei Barça eine Zukunft hat, bleibt indes abzuwarten. Als Edeljoker könnte er auch mittelfristig eine Option sein. Allerdings: Die Leihvereinbarung zwischen Barcelona und Sevilla enthält keine Kaufoption und auch keine Verlängerungsmöglichkeit. Sollte Barça zudem den Zuschlag im Werben um den ebenfalls hochgewachsenen Erling Haaland erhalten, herrscht kein Bedarf mehr für de Jong.