Manchester United dachte über Memphis Depay nach – und holte lieber Weghorst

26.01.2023 um 17:30 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
memphis depay
Memphis Depay unterschrieb bei Atlético Madrid einen Vertrag über zweieinhalb Jahre - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Nach Informationen von The Athletic wurde in der Chefetage des englischen Rekordmeisters eine Winter-Verpflichtung Memphis' ernsthaft in Betracht gezogen. Die Bosse und Trainer Erik ten Hag entschieden sich aber letztendlich gegen Depay.

Der 28-Jährige spielte bereits von Sommer 2015 bis Januar 2017 im Old Trafford, schaffte aber weder unter seinem Landsmann Louis van Gaal noch dessen Nachfolger Jose Mourinho den großen Durchbruch in der Premier League nicht. Bei Olympique Lyon spielte sich Memphis in der Folge ins Rampenlicht.

2021 schlug der FC Barcelona zu und verpflichtete den niederländischen Nationalstürmer ablösefrei auf Wunsch des damaligen Trainers Ronald Koeman. Nach der Entlassung Koemans sank Depays Standing jedoch deutlich. Zuletzt war er nur noch Stürmer Nummer 6 unter Xavi.

getty memphis depay 23012306
Memphis Depay verabschiedete sich im Januar aus Barcelona - Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Ein halbes Jahr vor seinem Vertragsende schloss sich der 28-Jährige aufgrund seiner Reservistenrolle in der Januar-Transferperiode Atletico Madrid an, wo er einen Vertrag bis 2025 unterzeichnete. Als Joker feierte er sein Debüt beim 3:0-Erfolg über Real Valladolid.

Manchester United holte Wout Weghorst statt Depay

Manchester United verpflichtete Wout Weghorst statt Depay. Der bullige Mittelstürmer wurde bis zum Saisonende vom FC Burnley ausgeliehen. Der 30-Jährige stand sowohl gegen Crystal Palace (1:1) als auch den FC Arsenal (2:3) in der Startelf, konnte aber keine Torbeteiligung beisteuern. Im Pokal gegen Nottingham traf er erstmals für seinen neuen Verein.

Verwendete Quellen: The Athletic