
Die sportlichen Entscheidungsträger haben bei Jean-Clair Todibo ganze Arbeit geleistet. Der FC Barcelona hofft inmitten der wirtschaftlich schwersten Krise der Vereinsgeschichte darauf, dass der ehemalige Abwehrspieler in diesem Sommer einen Transfer vollzieht.
Warum? Weil Barça beim Transfer von Todibo zum OGC Nizza eine Weiterverkaufsbeteiligung von 20 Prozent verhandelt hatte. Und genau diese könnte dem enorm angeknacksten katalanischen Verein in diesem Sommer extrem helfen.
Nach Informationen des Journalisten Fabrizio Romano waren Scouts von Newcastle United, Manchester United und des FC Liverpool bei Nizzas 2:1-Sieg gegen Rennes vor Ort, um sich ein genaueres Bild von Todibo zu machen. Es wird davon ausgegangen, dass der 23-Jährige in den nächsten Monaten zu einem Topklub wechselt.

Die Ablöseforderung liegt bei etwa 45 Millionen Euro, was für Barça einen Nachschlag von satten neun Millionen Euro nach sich ziehen würde. Natürlich hoffen sie beim designierten spanischen Meister auf ein Wettbieten. Die englischen Klubs sind ja bekannt dafür, gerne mal unverhältnismäßig hohe Ablösen zu zahlen.
Todibo wechselte nach einem halben Jahr auf Leihbasis im Sommer 2021 fest nach Nizza, das seinerzeit 8,5 Millionen Euro Ablöse zahlte. An der Cote d'Azur entwickelte er sich prächtig und wurde im März erstmals in den Kader der französischen Nationalmannschaft berufen.
Verwendete QuellenFabrizio Romano