
Wie die spanische Sportzeitung Sport berichtet, könnte Gabriel Jesus für die Transferplaner der Katalanen erneut interessant werden. 2016 hatte Barça den jungen Brasilianer bereits auf dem Einkaufszettel, Manchester City überbot die Spanier allerdings und verpflichtete den damals gerade frischgebackenen Olympiasieger für 30 Million Euro Ablöse von Palmeiras.
Barcelona holte stattdessen Paco Alcacer als Alternative für Mittelstürmer Luis Suarez. Die Verpflichtung des Angreifers aus Valencia entpuppte sich als Fehleinkauf. Über Borussia Dortmund heuerte Alcacer beim FC Villarreal an.
Gabriel Jesus hingegen schlug bei Manchester City ein. Bereits 195 Partien hat der brasilianische Nationalspieler auf dem Buckel, 82 Tore stehen in seiner Bilanz. Hinzu kommen 34 Vorlagen.
Der Vertrag von Gabriel Jesus im Etihad Stadium ist noch bis 2023 datiert. Nach dem Weggang von Sergio Agüero ist nicht davon auszugehen, dass Man City auch seinen zweiten Mittelstürmer verkauft. Dennoch soll Barça die Situation Gabriel Jesus verfolgen.
Ebenfalls im Visier des Rekord-Pokalsiegers befindet sich Ilkay Gündogan. Der deutsche Nationalspieler hatte bereits 2016 ein Angebot von Barcelona vorliegen, wechselte aber lieber zu Pep Guardiola und den Citizens.
Auch Gündogan steht in Manchester noch zwei Jahre unter Vertrag. Ebenso wie bei Gabriel Jesus ist ein Transfer im kommenden Sommer unwahrscheinlich. Hinter dem Ex-Dortmunder liegt die wohl beste Saison seiner Laufbahn. 17 Tore und fünf Vorlagen steuerte er zur erfolgreichen Spielzeit von ManCity bei.
Verwendete Quellen