
Brasilianische Toptalente gibt es wie Sand am Meer. Der nächste, der nun in den Blickpunkt der europäischen Topklubs geraten ist, ist Estevao William Almeida de Oliveira Gonçalves (16), besser bekannt unter dem Spitznamen Messinho.
Diesen hat er in Anlehnung an keinen geringeren als der argentinischen Legende Lionel Messi (36) bekommen - aufgrund der ähnlichen Spielweise. Seit 2018 spielt Messinho in den Nachwuchsmannschaften von Palmeiras, die in ihrer Profimannschaft den zukünftigen Real Madrid-Stürmer Endrick (16) unter Vertrag haben.
Deco gilt als großer Fan
Deco (45), der derzeitige Sportdirektor von Barça und ehemalige Berater des Klubs in Brasilien, hat laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo schon seit einiger Zeit ein Auge auf Messinho geworfen. Wie bei Vitor Roque hat Deco das Bündnis mit Andre Cury, der auch der Berater von Estevao ist und als ehemaliger Angestellter der Katalanen seinen Spielern grundsätzlich gerne das blau-rote Trikot überstreift, in der Hinterhand.

PSG unterbreitete wohl schon Angebot
Neben Barça ist auch PSG - die Franzosen versuchten bereits erfolglos, dem FC Barcelona Vitor Roque wegzuschnappen, - einer der Interessenten, die bereit sind, für den 16-Jährigen Flügelspieler astronomische Summen auf den Tisch zu legen.
Der französische Klub hat Palmeiras angeblich bereits ein offizielles Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro für Messinho vorgelegt. Barcelona scheint aber die besseren Karen zu haben, den Messinhos Traum es ist, wie er in einem Interview mit Mundo Deportivo verriet, für Barça zu spielen und in die Fußstapfen seines großen Idols Leo Messi zu treten.
In seiner Heimat schon ein Star
Während man noch abwarten muss, wie sich seine Profikarriere entwickelt, hat Messinho bereits einen Rekord als Medienpersönlichkeit vorzuweisen. Im Alter von nur zehn Jahren unterzeichnete er einen Vertrag mit Nike. Joao Paulo, einer der Jugendtrainer von Palmeiras, der ein Gespür für Talente hat, prophezeit gegenüber Mundo Deportivo, dass Messinho ein Schlüsselspieler sein wird.
"Estevao ist ein Knaller. Er kann einer der besten Spieler der Welt werden, er hat eine spektakuläre Qualität", erkennt der Trainer an, der auch schon Endrick persönlich betreut hat. Auch sein Agent, Andre Cury, kommt aus Schwärmen nicht heraus. "Er ist ein Supertalent, das 2007 geboren wurde. Er ist ein Spektakel, ein zukünftiger Ballon d'Or-Sieger", erklärte er gegenüber dem Radiosender RAC1.
Angesichts der bevorstehenden U-17-Weltmeisterschaft und der Tatsache, dass viele großen europäische Klubs auf ihn schauen, müsste Barça wohl schnell handeln, um eine Einigung mit Palmeiras zu erzielen und sich so einen weiteren Diamanten des brasilianischen Fußballs zu sichern. Offiziell dürften die Blaugrana den Youngster erst nach dessen 18. Geburtstag unter Vertrag nehmen. Bis dahin müsste er in seiner Heimat "geparkt" werden.
Verwendete Quellen