
Das Catalunya Radio analysiert den Finanzbericht des FC Barcelona, den der Vorstand kommende Woche bei der Versammlung des Kuratoriums offiziell verlesen wird. Dabei wird deutlich, dass Barça vor allem in der Transferbilanz hohe Außenstände hat.
Barça schuldet Manchester City beispielsweise noch 52 Millionen Euro für den Transfer von Ferran Torres. Die Gesamtsumme war auf 55 Millionen Euro plus Variablen angesetzt. Heißt: Barça hatte im Januar lediglich drei Millionen Euro der fälligen Ablöse gezahlt. Der ausstehende Betrag muss zwischen der laufenden und der nächsten Saison beglichen werden.
Das war es aber noch lange nicht. Barça steht bei Ajax Amsterdam mit 32 Millionen Euro für die Verpflichtung von Frenkie de Jong im Jahr 2019 in der Kreide. Weitere zehn Millionen Euro müssen in die Grachtenstadt noch für den Transfer von Sergino Dest überwiesen werden.
Barça bezahlt noch Miralem Pjanic und Philippe Coutinho
Und auch für Spieler, die inzwischen gar nicht mehr bei Barça beschäftigt sind, muss der Spitzenklub weitere Transfersummen begleichen. Juventus Turin wartet in etwa noch auf 36 Millionen Euro für den Transfer von Miralem Pjanic, der mittlerweile für den Sharjah FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kickt.
Bei Philippe Coutinho ist ebenfalls noch nicht die komplette Transferschuld an den FC Liverpool beglichen worden, obwohl der Brasilianer bereits im Januar 2018 ins Camp Nou geholt wurde. Für Coutinho muss noch die ausstehende Summe von 14 Millionen Euro bezahlt werden.
Wiederum wartet Barça noch auf zehn Millionen Euro von Aston Villa für Coutinho und auch die Summen für Trincao, die Wolverhampton Wanderers noch für die Ausleihe des Youngsters zahlen muss, sind derzeit ausstehend.
Verwendete Quellen